Download der AGB hier
1. Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen
1.1. Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) finden Anwendung auf die zwischen dem Webshopanbieter KOQOON GmbH & Co. KG, Dieselstraße 4, 73278 Schlierbach, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Ulm unter HRA 728513 („KOQOON“) und den Verbrauchern („Kunde“) über den Webshop geschlossenen Verträge. Es gelten ausschließlich die nachfolgenden AGB in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Die AGB betreffen die Nutzung der Website www.koqoon.com sowie alle zu dieser Domain gehörenden Subdomains. Abweichende allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, KOQOON stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
1.2. Kunde im Sinne dieser AGB ist Verbraucher. Der Kunde ist Verbraucher, soweit der Zweck der georderten Lieferungen nicht überwiegend seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
1.3. Maßgebend ist die jeweils bei Abschluss des Vertrags gültige Fassung der AGB.
2. Vertragsschluss
2.1. Die Angebote von KOQOON im Webshop stellen eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden dar, bei www.koqoon.com Waren zu bestellen.
2.2. Der Kunde kann aus dem Sortiment des KOQOON Webshops Produkte, insbesondere Gasgrills sowie Zubehör, auswählen und in einem so genannten Warenkorb sammeln. Über den Button „Zahlungspflichtig bestellen“ gibt er einen verbindlichen Antrag zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab. Vor Abschicken der Bestellung kann der Kunde die Daten jederzeit ändern und einsehen. Der Kunde hat die Möglichkeit, über einen Link auf diese AGB zuzugreifen. Der Kunde bestätigt durch Klicken auf den Button „Zahlungspflichtig bestellen“ diese AGB akzeptiert zu haben.
2.3. KOQOON schickt daraufhin dem Kunden eine Bestellbestätigung per E-Mail zu, in welcher die Bestellung des Kunden nochmals aufgeführt wird und dem Kunden AGB und Widerrufsbelehrung übersandt werden (Vertragsbestätigung).
3. Technische Schritte bis zum Vertragsschluss und Berichtigung von Eingabefehlern
Im Rahmen des Bestellprozesses legt der Kunde zunächst die gewünschten Waren in den Warenkorb. Dort kann der Kunde jederzeit die gewünschte Stückzahl ändern oder ausgewählte Waren ganz entfernen. Sofern der Kunde Waren dort hinterlegt hat, gelangt er im weiteren Verlauf des Bestellprozesses zunächst auf eine Seite, auf der der Kunde seine persönlichen Daten eingeben und anschließend die Versand- und Bezahlart auswählen kann. Schließlich öffnet sich eine Übersichtsseite, auf der der Kunde seine Angaben überprüfen kann. Eingabefehler können an diesem Punkt im Bestellprozess korrigiert werden. Falls der Kunde den Bestellprozess komplett abbrechen möchte, kann er das Browser-Fenster schließen. Ansonsten wird nach Anklicken des Bestätigungs-Buttons „Zahlungspflichtig bestellen“ die Erklärung verbindlich i.S.d. Ziffer 2.2.
4. Speicherung des Vertragstextes
Die Vertragsbestimmungen mit Angaben zu den bestellten Waren einschließlich dieser AGB und der Widerrufsbelehrung werden dem Kunden per E-Mail mit Annahme des Vertragsangebotes zugesandt. Eine Speicherung der Vertragsbestimmungen durch KOQOON erfolgt nicht. Vertragssprache ist Deutsch.
5. Lieferung/Warenverfügbarkeit
5.1. Die Lieferung der Ware erfolgt nur innerhalb von Deutschland, Österreich und der Schweiz per Paket (Zubehör) oder per Spedition (Grill). KOQOON wird den Kunden um die Angabe einer Telefonnummer bitten, unter der die von KOQOON beauftragte Spedition mit dem Kunden zum Zweck der Zustellung Kontakt aufnehmen wird.
5.2. Die Lieferfrist beginnt bei Zahlung per Vorkasse am Werktag nach Erteilung des Zahlungsauftrages an das überweisende Kreditinstitut, bei anderen Zahlungsarten am Werktag nach Vertragsschluss zu laufen. Über die Lieferzeit wird der Kunde auf der jeweiligen Produktdetailseite sowie vor Abgabe der Bestellung informiert. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Sonntag oder einen am Lieferort staatlich anerkannten allgemeinen Feiertag, so tritt an die Stelle eines solchen Tages der nächste Werktag.
5.3. Bei einer Versendung von Speditionsware erfolgt innerhalb von drei Werktagen nach Zahlungseingang eine Kontaktaufnahme der Spedition zur Vereinbarung eines Liefertermins (ausgenommen Sonn- und Feiertage). Über die Lieferzeit wird der Kunde auf der jeweiligen Produktdetailseite sowie vor Abgabe der Bestellung informiert. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Sonntag oder einen am Lieferort staatlich anerkannten allgemeinen Feiertag, so tritt an die Stelle eines solchen Tages der nächste Werktag.
5.4. Die Lieferung der Speditionsware erfolgt, wenn nicht etwas anderes vereinbart ist, „frei Bordsteinkante“, also bis zu der Lieferadresse nächst gelegenen öffentlichen Bordsteinkante. Der Kunde kann optional kostenpflichtig einen Versand bis zum Aufstellungsort wählen. Diese Option kommt jedoch nur für Lieferungen nach Deutschland und Österreich in Betracht.
5.5. Sind zum Zeitpunkt der Bestellung des Kunden keine Exemplare des von ihm ausgewählten Produkts verfügbar, so teilt KOQOON dem Kunden dies unverzüglich nach der Bestellung mit. Sofern KOQOON bereits eine Zahlung für eine solche Bestellung erhalten hat, wird KOQOON versuchen, den entsprechenden Betrag mit derselben Methode zurückzuerstatten, mit der die Zahlung vorgenommen wurde. Sollten aus irgendeinem Grund andere Vorkehrungen erforderlich sein, wird KOQOON Kontakt zum Kunden aufnehmen. KOQOON wird die Rückerstattung schnellstmöglich veranlassen.
6. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung des Rechnungsbetrages verbleiben die gelieferten Waren im Eigentum von KOQOON.
7. Aufrechnung/Zurückbehaltungsrecht
Aufrechnungs- oder Zurückbehaltungsrechte stehen dem Kunden nur zu, wenn und soweit seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt, durch KOQOON nicht bestritten oder anerkannt wurden.
8. Preise und Versandkosten
8.1. Alle Preise, die auf der Website von KOQOON angegeben sind, verstehen sich einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.
8.2. Etwaig anfallende Kosten für Import/Verzollung werden von KOQOON übernommen.
8.3. Die Lieferung erfolgt durch Sendung der Ware per Spedition (Grill) oder per Paketversand (Zubehör) an die vom Kunden mitgeteilte Adresse. Das Versandrisiko trägt KOQOON.
8.4. Die Standardlieferung erfolgt versandkostenfrei. Soweit der Kunde die Lieferung per Spedition bis zum Aufstellungsort wünscht, hat er die Versandkosten in Höhe von € 250,00 zu tragen.
9. Zahlung/Fälligkeit/Verzug
9.1. KOQOON bietet die Zahlungsarten Vorkasse, Kreditkarte oder PayPal an. KOQOON behält sich das Recht vor, im Einzelfall bestimmte Zahlungsarten zu akzeptieren oder auszuschließen. Weitere Informationen findet der Kunde auf der Webseite unter www.koqoon.com unter Zahlungsarten.
10. Gewährleistung
10.1.KOQOON gewährleistet, dass die Ware bei Lieferung mangelfrei ist. Zeigt sich innerhalb von zwölf Monaten seit Übergabe der Ware ein Sachmangel, so wird vermutet, dass dieser bereits bei Übergabe mangelhaft war, es sei denn, diese Vermutung ist mit der Art der Ware oder des Mangels unvereinbar. Zeigt sich der Sachmangel erst nach Ablauf von zwölf Monaten, muss der Kunde beweisen, dass der Sachmangel bereits bei Übergabe vorlag.
10.2.Soweit die im Webshop von KOQOON gekaufte und gelieferte Ware bei Lieferung mangelhaft ist, ist der Kunde im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen berechtigt, Nacherfüllung zu verlangen, vom Vertrag zurückzutreten oder den Kaufpreis zu mindern.
10.3.Die Verjährungsfrist von Gewährleistungsansprüchen für die gelieferte Ware beträgt zwei Jahre ab Lieferung der Ware.
10.4.Liefert KOQOON zum Zwecke der Nacherfüllung mangelfreie Ware, kann KOQOON vom Käufer Rückgewähr der mangelhaften Ware verlangen.
10.5.Schäden, die durch unsachgemäße oder vertragswidrige Maßnahmen des Kunden bei Aufstellung, Anschluss, Bedienung oder Lagerung hervorgerufen werden, begründen keinen Anspruch gegen KOQOON.
11. Haftung
11.1.KOQOON haftet nur für die (einfach) fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf (so genannte Kardinalpflichten); und zwar beschränkt auf den Ersatz des vorhersehbaren, vertragstypischen Schadens. In allen übrigen Fällen ist die Haftung von KOQOON vorbehaltlich der Regelung in 11.2 ausgeschlossen.
11.2.Die sich aus Ziff. 11.1 ergebende Haftungsbeschränkung gilt nicht bei (i) Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, bei (ii) Verletzungen von Leben, Körper und Gesundheit, oder (iii) soweit der KOQOON den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Ware übernommen hat. Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.
11.3.Nach dem jetzigen Stand der Technik kann die Datenkommunikation über das Internet nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. KOQOON haftet daher nicht für die jederzeitige Verfügbarkeit des Webshops.
11.4.Soweit die Haftung von KOQOON ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung der Arbeitnehmer, gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen von KOQOON.
12. Widerrufsbelehrung
12.1.Verbraucher haben bei Abschluss eines Fernabsatzgeschäfts ein gesetzliches Widerrufsrecht, über das der KOQOON nach Maßgabe des gesetzlichen Musters nachfolgend informiert. Die Ausnahmen vom Widerrufsrecht sind in Ziff. 12.2 geregelt. In Ziff. 12.3 findet sich ein Muster-Widerrufsformular.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
KOQOON GmbH & Co. KG
Dieselstraße 4
73278 Schlierbach
Telefon: +49 7021 736646-0
E-Mail: info@koqoon.com
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen an die oben genannte Adresse absenden.
Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
12.2.Das Widerrufsrecht besteht u.a. nicht bei Verträgen
- zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind (Sonderanfertigungen), oder
- zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden.
12.3.Über das Muster-Widerrufsformular informiert der KOQOON nach der gesetzlichen Regelung wie folgt:
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
— An KOQOON GmbH & Co. KG, Dieselstraße 4, 73278 Schlierbach, E-Mail: info@koqoon.com:
— Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
— Bestellt am (*)/erhalten am (*)
— Name des/der Verbraucher(s)
— Anschrift des/der Verbraucher(s)
— Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
— Datum
(*) Unzutreffendes streichen
12.4.Wir bitten Sie, die paketversandfähige Ware (Zubehör) in der Originalverpackung an uns zurückzusenden. Im Falle der Rücksendung nicht-paketversandfähiger Waren (Grill) wird der Kunde von der abholenden Spedition bezüglich der Vereinbarung eines Abholtermins kontaktiert. Die Spedition stellt eine geeignete Versandverpackung. Die Abholung erfolgt „frei Bordsteinkante“, also ab der von der Lieferadresse nächst gelegenen öffentlichen Bordsteinkante.
13. Streitbeilegung
Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir weder bereit noch verpflichtet.
14. Datenschutz
Die aktuelle Fassung unserer Datenschutzerklärung ist im Internet unter der Adresse https://koqoon.com/datenschutzerklärung veröffentlicht.
15. Schlussbestimmungen
15.1.Auf Verträge zwischen KOQOON und den Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung. Die gesetzlichen Vorschriften zur Beschränkung der Rechtswahl und zur Anwendbarkeit zwingender Vorschriften insbes. des Staates, in dem der Kunde als Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.
15.2.Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam oder nichtig sein, so verpflichten sich die Vertragspartner, einer Regelung zuzustimmen, durch die der mit der unwirksamen oder nichtigen Bestimmung verfolgte Sinn und Zweck weitgehend erreicht wird. Entsprechendes gilt bei einer Vertragslücke.